Mi., 5. März 2014 Langebaan Country Estate, Südafrika

Curro South African Juniors

ÖGV

Gerold Folk und Lea Zeitler beweisen in Südafrika ihre gute Form.

Starke Platzierungen für Österreichs Boys und Girls bei den Curro South African Juniors International im Rahmen der World Junior Golf Tournament Series. Gerold Folk verpasst nur hauchdünn einen Top 10 Platz, Lea Zeitler wird im Langebaan Country Estate sogar starke 5.

Auf dem von Gary Player designten Par 72 Kurs laufen im sonnigen aber windigen Südafrika Österreichs Amateure nahezu zur Hochform auf. Bei den Boys mischt Gerold Folk lange Zeit um einen Top 10 Platz mit. Der 17-jährige Spieler vom GC Murhof eröffnet mit einer durchwachsenen 79 (+7), die ihm nach dem Auftakt einen erheblichen Rückstand einbrockt.

Auf den beiden nachfolgenden Runden biegt er dann aber mit zwei 72er (Par) Runden auf die Überholspur ab und erreicht noch den starken 11. Platz. Auf eine Top 10 Platzierung fehlt schlussendlich nur ein einziges Birdie.

Etwas durchwachsener verläuft die Turnierwoche bei Tom Brennacher. Der junge Kärntner startet nur mit der 96 (+22) und hängt sich so bereits zu Beginn einen Rucksack um. Zwar steigert er sich danach von Tag zu Tag – am Donnerstag steht die 85 (+13), am Freitag bereits die 77 (+5) auf der Scorecard – mehr als der 82. Platz soll aber nicht mehr herausspringen. Der Südafrikaner Jovan Rebula sichert sich bei insgesamt 4 unter Par den Sieg in seinem Heimatland.

Super Turnier

Ein nahezu perfektes Turnier liefert Lea Zeitler in der Nähe von Kapstadt ab. Das 16-jährige Supertalent startet am Dienstag mit der 77 (+5), wobei ihr ein spätes Doppelbogey noch Besseres zunichte macht. Mit der 76 (+4) am Mittwoch und der 74 (+2) zum Abschluss am Donnerstag steigert sie sich von Tag zu Tag und beendet das Turnier auf dem 5. Platz. Auf die Siegerin Kaleigh Telfer aus Südafrika fehlen ihr am Ende nur sechs Schläge, ein Top 3 Ergebnis ist gar nur drei Strokes weit entfernt.

Ebenfalls ganz stark unterwegs ist Österreichs nächste Zukunftshoffnung Katharina Baratta-Dragono. Die junge Amateurin vom GCC Gutenhof ist nach der 75er (+3) Eröffnungsrunde perfekt im Rennen, kann aber mit zwei 77er (+5) Runden danach nicht mehr ganz an den starken Auftakt anschließen und wird schlussendlich 7.

Mit Annabella Hofer beendet noch eine weitere ÖGV-Amateurin das Turnier in den Top 20. Die Spielerin vom GC Zell am See wird nach Runden von 82 (+10), 75 (+3) und 80 (+8) Schlägen gute 15.

„Starker und böiger Wind machten die Sache hier nicht gerade einfach. Auch das Bermuda Gras ist für unsere Spieler eher ungewohnt. Sie sammeln aber alle wichtige Erfahrungen für die zukünftige Karriere.“, erklärt ÖGV-Damen Coach Marie Jeffery die Verhältnisse vor Ort. „Die meisten Probleme hat es eigentlich am und ums Grün gegeben. Das Rough war knifflig und die Landezonen, den Spin und die Puttlinien einzuschätzen nicht gerade leicht. Da sind die einheimischen Spieler klar im Vorteil. Sie sind aber alle beherzt an die Aufgabe herangegangen und haben gekämpft bis zum letzten Schlag.“, ist sie abschließend noch voll des Lobes für ihre Schützlinge.

Copyright siehe Impressum

Ergebnisse Boys & Girls