So., 1. Juni 2014 Merida, Mexico

Mexikanisches Abenteuer

ÖGV

Christoph Pelzmann und Patrick Oswald machten in Merida gute Figur

Jeder Mexikaner trägt Sombrero & Poncho, hat in seinem kleinen Vorgarten einen Kaktus stehen und trinkt literweise Tequila. Vorurteile, die Christoph Pelzmann und Patrick Oswald nach ihrer bislang weitesten Reise widerlegen können. Die jungen österreichischen Golfer waren eingeladen worden, sich am LXXXVII Campeonato Nacional de Aficionados zu beteiligen, an der 87. Auflage der mexikanischen Amateur-Meisterschaft im Yucatan Country Club in Merida. Pelzmann (77+70+74+71 = 292) belegte ebenso wie Oswald (77+70+74+71 = 292) den geteilten 11. Platz. Der Sieg ging an Nicolas Echavarria Botero aus Kolumbien, der 20 Schläge weniger benötigte als die Österreicher, die in der Nationenwertung den zweiten Platz belegten.

„Es hat jeden Tag zirka zehn Mal geregnet. Und das immer zwanzig Minuten lang“, erzählt Patrick Oswald, „und wenn dort die Sonne scheint, stirbst du.“ Trotzdem hat’s der 21-Jährige aus Neudauberg überlebt, er darf weiter seine Lieblingsspeise Schnitzel essen und dazu Almdudler trinken. „Es war ein richtig schwerer Platz, viel Wasser, schmal, keine Spielbahn ohne seitliches Out“, sagt der Student, der sich zum Karriereziel gesetzt hat, auf der European Tour zu spielen. „Mexiko war eine tolle Erfahrung.“

Wie Patrick Oswald, wird sich auch Christoph Pelzmann ab Donnerstag bei den nationalen offenen Meisterschaften in Mondsee beteiligen. „Leider habe ich in der Vorwoche die erste Runde komplett verhaut. Der Rest war ganz gut.“ An das Abenteuer in Mexiko wird sich der 17-Jährige, der die Golf-HAK in Stegersbach besucht, noch lange zurückerinnern. „Es war eine Ehre für mich, als einer von zwei Österreichern eingeladen worden zu sein. Der Platz war echt schwer, dazwischen viel Gestrüpp mit irgendwelchen Viechern drin. Und das Wetter! Ich habe noch nie so viel geschwitzt.“

Und wenn es im kommenden Jahr wieder eine Einladung gibt? „Wir sind dabei. Auf alle Fälle!“